Kulturtour Wien

Erleben Sie Kultur und Geschichte in Wien

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Durch die Stadt
    • Highlight Tour – Wien durch die Jahrhunderte
    • Traboullieren in Wien – romantische Altstadt und mittelalterliches Wien
    • Gehen wir’s entspannt an
    • Schnuffi Tour
    • Ring und Freyung
    • Traboullieren in Wien – Durch Durchhäuser durchgehen (Auszug aus dem Booklet)
  • Ab ins Museum
    • KHM – Kunsthistorisches Museum
    • Kapuzinergruft – die Grabstätte der Kaiser
  • Florenz
  • Durch die Stadt
    • Highlight Tour – Wien durch die Jahrhunderte
    • Traboullieren in Wien – romantische Altstadt und mittelalterliches Wien
    • Gehen wir’s entspannt an
    • Schnuffi Tour
    • Ring und Freyung
    • Traboullieren in Wien – Durch Durchhäuser durchgehen (Auszug aus dem Booklet)
  • Ab ins Museum
    • KHM – Kunsthistorisches Museum
    • Kapuzinergruft – die Grabstätte der Kaiser
  • Florenz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Stephansdom

Stephansdom

weiterlesen
KulturBooks

Traboullieren in Wien – Durch Durchhäuser durchgehen (Auszug aus dem Booklet)

weiterlesen
ab ins Museum

KHM – Kunsthistorisches Museum

weiterlesen
  • Stephansdom

    Stephansdom

    16. Februar 2022

    Artikel in Arbeit

    Weiterlesen
    Judit Erharter 0 Kommentare
  • Durch die Stadt

    Highlight Tour – Wien durch die Jahrhunderte

    Sie sind ein paar Tage auf Urlaub in Wien und wollen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt kennenlernen? Entdecken Sie mit mir die Höfe der Hofburg, das römische Wien und den Stephansdom. Hören Sie von Kaisersemmeln und Sachertorten, Haydns Rauswurf und…

    Von Judit Erharter 27. März 2012
  • Durch die Stadt

    Traboullieren in Wien – romantische Altstadt und mittelalterliches Wien

         „Da gibt’s doch sicher irgendwo einen Durchgang“ – diesen Satz hört man in Wien oft, denn hier wurden Häuser als Durchhäuser gebaut. Versteckte Türen und kleine Gassen, verwinkelte Höfe und romantische Einblicke in Altwiender Häuser, gespickt mit Legenden…

    Von Judit Erharter 26. März 2012
  • ab ins Museum

    KHM – Kunsthistorisches Museum

    Rubens „Pelzchen“ und Tizians „Mädchen im Pelz“ – wem geben Sie den Vorzug? Die großen Meister der italienschen Renaissance Tizian, Veronese, Tintoretto und Raffael wetteifern mit den niederländischen Malern Rubens, Breughel, Van Dyck und Vermeer. Lassen Sie sich von Cranachs…

    Von Judit Erharter 26. März 2012
  • Schnuffi Tours

    Schnuffi Tour

    Keine Zeit, persönlich nach Wien zu kommen? Ihr Schmusebär braucht Urlaub? Schicken Sie uns Ihr Stofftier und sehen Sie, wie Teddy, Puppi und Fred Wien genießen. Schnuffi führt sie persönlich durch Wien und erzählt dem kleinen Liebling alles, was ein…

    Von Judit Erharter 25. März 2012
  • Durch die Stadt

    Gehen wir’s entspannt an

    Die Höhepunkte von Wien mit Wiener Gemütlichkeit. Sie wollen gemütlich durch die Stadt spazieren und daneben ein paar Geschichten hören? Dazwischen ein bisschen sitzen und genießen, bei einem Kaffee oder Glaserl Wein? Wir schlendern von der Hofburg bis zum Stephansdom…

    Von Judit Erharter 23. März 2012
  • ab ins Museum

    Kapuzinergruft – die Grabstätte der Kaiser

    Die Habsburger wurden – auch wenn Ihnen jetzt graust – nach ihrem Tode zerstückelt und aufgeteilt. Die Herzen landeten in der Augustinerkirche, die Eingeweide im Stephansdom und der einbalsamierte Körper hier in der Kapuzinergruft.

    Von Judit Erharter 20. März 2012
  • Durch die Stadt

    Ring und Freyung

      Als Kaiser Franz Josef die alte Stadtmauer nicht mehr brauchte, ließ er an ihrer Stelle eine Prachtstraße errichten: den Ring. Gebäude, die Hellenismus, Gotik und Renaissance nachahmen, wechseln mit adeligen Palais und Standbildern berühmter Personen. Sehen Sie die wichtigsten…

    Von Judit Erharter 18. März 2012
  • KulturBooks

    Traboullieren in Wien – Durch Durchhäuser durchgehen (Auszug aus dem Booklet)

    Durchhäuser, müssen Sie sich vorstellen, sind etwas ungeheuer Praktisches. Sie gehen auf der einen Seite des Hauses hinein und auf der anderen Seite hinaus – und schon befinden Sie sich in einer anderen Straße, auf der anderen Seite des Hauses…

    Von Judit Erharter 17. März 2012
Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Über uns
nach oben